Cabrioausfahrt nach Slowenien!

SPA
24. September 2010

Last update: 26. September 2010.

Am 24. September 2010, entschlossen sich Gernot und ich kurzfristig, eine Cabrioausfahrt zu unternehmen. Nach diesem Herbstwetter, vielleicht eine der letzten Gelegenheiten, offen zu fahren. Über das Rosental fuhren wir bis Eisenkappel und von dort Richtung Seebergsattel. Einige Kilometer davor, zweigten wir Richtung Paulitschsattel ab. Vor dem Schengenabkommen war diese Grenze nur für den eingeschränkten Grenzübertritt von "Anrainern" offen. Vom Paulitschsattel gelangten wir in das Savinja Tal. Wenige Kilometer nach der Grenze zweigten wir in das Logar Tal (Logarska Dolina) ab. Eine Mautpflichtige Straße (6,- / Auto) führt einige Kilometer, quasi als Sackgasse durch das Tal. Am Ende dieser Straße bietet sich ein herrliches Panorama der Kamniker und Savinjer Alpen. Vom dortigen Parkplatz aus erreicht man in ca. 10 Min. zu Fuß den Rinka Wasserfall. Er ist mit 90 Meter, der höchste frei fallende Wasserfall Sloweniens und ist seit 1987 ein Naturdenkmal. Direkt daneben befindet sich eine Gaststätte, welche abenteuerlich in den Fels gebaut ist. Leider war diese geschlossen und wir begaben uns durstig zurück zu unseren Fahrzeugen. Weiter ging es zurück über das Savinja Tal bis Luce, wo wir Richtung Kamnik abzweigten. Wunderschöne Straßen schlängeln sich hier durch die Landschaft. Von Kamnik fuhren wir in Richtung Kranj und von dort über die Bundesstraße zurück über den Seebergsattel nach Eisenkappel, Gallizien und Grafenstein wieder nach Hause.
Alles in allem ein wunderschöner Ausflug, mit fast anstrengenden 262 Kilometer Streckenlänge - aber auf jedenfall Sehenswert!

Albert Knes
 

  Fotoalbum

 

 

ZURÜCK